Startseite und Kommentare - >>> 7. - Westfjorde 2
Jetzt stehen die Westfjorde auf meinem Reiseplan. Da erwartet mich vor allem im Süden eine Einsame Landschaft. Es gibt auf hunderten von Kilometern keine Ortschaften und also auch keine Einkaufsmöglichkeiten mehr.
Montag 9. Juni 25
Aufbruch nach Snaefellsnes
Akranes und Borgarnes
Hier im Süden erwarten mich viele km Schotterstrassen, aber auch wunderschöne Landschaften und immer wieder neue Ausblicke auf die Fjorde.
 |
Westfjorde der Süden |
Am Morgen ist es schon recht kühl. In der Nacht war es ca. 0° warm (oder kalt) und ich konnte mein Wollbett gut gebrauchen. Ja die Westfjorde sind halt ein bisschen rauher.
 |
Temperatur im Auto 3° |
 |
Mein warmes Bett |
Im ersten Teil ist die Strasse noch geteert. Die Bauern nutzen das schöne Wetter und überall auf den Feldern liegen die Siloballen wie Rieseneier rum. Natürlich darf ein Bad im hystorischen Gudrunarlaug nicht fehlen. Ein kleiner Abstecher nach Reykholar liegt auch noch drin. Hier sind offene Gräben und eine neue Wärmeleitung wird verlegt. Auch hier wird an vielen Orten mit Heisswasser aus Tiefenbohrungen beheizt.
 |
Hafen Budardalur |
 |
Gudrunarlaug |
 |
Heuballen auf dem Feld |
 |
Kirche Reykholar |
Nun wird die Gegend aber immer einsamer. Die Bauernhöfe werden spärlicher und die Strasse windet sich um die Fjorde und über Pässe. Auch sie Strasse wird holpriger. Einzelne Fjorde sich schon durch Dämme überbrückt und weitere sind im Bau. So wird die Strecke immer kürzer und ist vor allem im Winter besser befahrbar.
 |
Damm über den Fjord |
 |
Heisse Quelle in Djupidalur |
 |
Gufudalur Kirkja |
So bin ich den Ganzen Tag unterwegs und reise von Fjord zu Fjord und halte immer mal wieder an um die Aussicht zu geniessen oder einen Kaffee zu trinken. Am Abend komme ich im Kollafjärdur an und geniesse das warme Abendlicht. In der Ferne kann ich den Snaefellsjökull erkennen.
 |
Gufufjördur |
 |
Abend am Kollafjördur |
Dienstag 10. Juni 25
Die südlichen Fjorde und Latrabjarg
Am westlichsten Zipfel
Bei schönem Wetter mit moderatem Wind aber doch recht kühlen Temperaturen, wie sie im Frühling in Island normal sind, reise ich durch viele schöne Fjorde nach Westen.
 |
Gestrandetes Schiff ? |
Wie ein gestrandetes Schiff steht hier mitten im Nirgendwo der Führerstand eines Fischerbootes. Wie der wohl hierhin gekommen ist. Ich vermute dass ein witziger Isländer sich hier einen Spass erlaubt hat und so ein Fotosujet für die Touristen geschaffen hat.
 |
Strasse im Süden der Westfjorde |
 |
Lupinen säumen die alte Strasse |
 |
Wasserfall hinten im Fjord |
Immer wieder kürzt die Strasse die Fjorde auf einem Damm ab. Jetzt folge ich aber mal der Alten Strasse. Sie ist holprig und mit Lupinen gesäumt. Das ist zwar eine Sackgasse, aber sie führt zu einem schönen Wasserfall hinten im Tal. Bald schon erreiche ich Flokalundur. Da gib es einen Pool, der früher ganz einsam war, jetzt aber bei allen Touristen bekannt ist, Hellulaug. Ich verzichte also auf ein Bad und geh ins erste Restaurant nach hunterten km einen Kaffee trinken.
 |
Hellulaug |
 |
Sandstrand im Süden |
Hier gibt es viele grosse und schöne Sandstrände direkt an der Strasse. Sie sind menschenleer und man hat den Strand für sich alleine. Niemand badet hier. Kann das daran liegen, dass die Temperaturen ein wenig anders sind als in der Karibik?
Und so sieht ein öffentliches Schwimmbad an einsamen Orten in Island aus. Ein paar Container ans Umkleidekabine. Ein Schwimmingpool, versorgt von einem Bohrloch, und ein Hotpot am Meer. Was will amn mehr.
 |
Schwimmbad Langarnessundlaug |
 |
Hotpot am Meer |
Jetzt zieht es mich aber zu den Papageitauchern am Vogelfelsen Laatrabjarg. Dazu muss ich aber noch die Berge überqueren und dann auf einer langen Holperpiste ganz zum westlichsten Zipfel Islands fahren.
 |
Unterwegs nach Latrabjarg |
 |
Touristen an den Vogelfelsen |
Mir kommt es so vor, dass es weniger Touristen hat als in früheren Jahren. Das wäre gut, denn so könnte sich Island wieder ein wenig von diesem Rummel erholen. Was aber noch viel mehr abgenommen hat, das sind die herzigen Papageitaucher. Man sieht kaum noch welche. In Island gibt es nur noch wenige Stellen wo man sie sicher beobachten kann. Einer davon ist Latrabjarg. Wenden wir uns also den Vögeln zu.
 |
Vögel in Latrabjarg |
 |
Papageitaucher - Lundi |
Ich musste mich ziemlich gedulden, bis ich spätabends doch noch ein paar dieser niedlichen Gesellen vor die Linse kriegte. Jetzt geh ich schlafen.
 |
Ein Nickerchen |
 |
Sonnenuntergang beim Leuchtturm Bjagrtangar |
Morgen mache ich mich dann auf den Weg durch den Dschungel der Fjorde zur Hauptstadt der Westfjorde, Isafjördur.
Startseite und Kommentare - >>> 7. - Westfjorde 2